Hartz IV und U25: Umzug nur mit Jobcenter Genehmigung möglich?
26. September 2019In Deutschland ist man mit 18 Jahren zwar offiziell volljährig, jedoch gelten beim Jobcenter andere Maßstäbe bezüglich Hartz IV....
Hartz IV: Jobcenter muss Umzugskosten rückwirkend zahlen
17. September 2019Das Jobcenter verwehrte einem Hartz IV Empfänger aus Braunschweig die Übernahme der Umzugskosten. Der betroffene Mann ging vor Gericht...
Hartz IV: Jobcenter verwehrt schwerkranker Frau Umzugskosten
5. August 2019Einer schwerkranken Frau aus Gelsenkirchen wurde beim Jobcenter die Übernahme der Umzugskosten verweigert. Die Kosten in Höhe von 2200...
Hartz 4: Jobcenter setzen angemessene Wohnkosten falsch an
1. Februar 2019Bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware. Darunter haben nicht nur Hartz-IV-Empfänger zu leiden, sondern jeder mit knappem Budget. Personen, die auf...
Hartz 4 Skandal: Wegen 6 Euro nimmt Jobcenter Obdachlosigkeit in Kauf
9. Juli 2018Diese Geschichte lässt uns vom Glauben abfallen. Ein 60-Jähriger, stark erkrankter Bedürftiger war monatelang auf Wohnungssuche nachdem ihn der...
Hartz IV Zwangsumzug wegen 80 Cent!
2. Februar 2016Es klingt lächerlich, doch für ein Ehepaar aus Glückstadt ist dies bittere Realität. Wegen 80 Cent droht ein Zwangsumzug....
0Hartz IV: Kein Umzugszwang trotz zu hoher Heizkosten
6. November 2015Sind die Heizkosten zu hoch, ist das Jobcenter nicht in jedem Fall berechtigt, vom Hartz IV Bezieher einen Umzug...
Hartz IV: Höhere KdU nach Umzug
7. August 2014Bei einer Unterbrechung des Leistungsbezuges von Hartz IV darf das Jobcenter bei Neueintritt in die Hilfebedürftigkeit die Unterkunftskosten nicht auf...
Hunderte Hartz IV Bezieher von Zwangsumzug bedroht
29. Januar 2014Mehrere Hundert Hartz IV Empfänger aus dem Hochsauerlandkreis erhielten vom Jobcenter die schriftliche Mitteilung, dass die Kosten für ihre...
Hartz IV: Trotz Schimmelbefall und schwerer Krankheit kein Zuschuss zu Umzugskosten
26. August 2013Trotz massiven Schimmelpilzbefalls in der Wohnung und schwerer Krankheit sieht sich das Jobcenter Walsleben (Brandenburg) nicht dazu veranlasst, einen...
Hartz IV: Keine vorläufige Zusicherung der KdU und Umzug
30. Juli 2013Ein Hartz IV Bezieher hat keinen Anspruch auf eine Zusicherung der Übernahme der Kosten der Unterkunft und Heizung (KdU)...
Trennung vom Partner rechtfertigt Hartz IV Umzug
14. Februar 2013Das Sächsische Landessozialgericht hat mit Beschluss Az. L 3 AS 943/12 B PKH entschieden, dass eine Trennung bzw. Scheidung...
Gesundheitliche Probleme rechtfertigen Umzug bei Hartz IV
12. Januar 2013Liegen Beeinträchtigungen beim Hartz IV Empfänger durch Schmerzen beim Treppensteigen vor, so muss das Jobcenter den notwendigen Umzug und...
U25: Kein Hartz IV bei Auszug ohne vorherige Zusage
15. November 2012Ziehen unter 25-jährige aus dem Elternhaus aus und werden dadurch im Sinne von Hartz IV leistungsbedürftig, so müssen sie...
Dunkelziffer bei Zwangsumzügen von Hartz IV Haushalten
3. Juli 2012Hartz IV Bezieher erhalten vom Jobcenter nicht nur den Regelsatz, sondern werden auch in puncto Miete bezuschusst. Allerdings reicht...
Hohe Miete zwingen Hartz IV Familien zum Umzug
17. April 2012In Berlin stehen immer mehr Haushalte, die auf Hartz IV angewiesen sind, vor dem Problem hoher Mieten. Durch die...
Berlin: 100.000 Hartz-4-Empfänger wohnen zu teuer
27. Februar 2012Berlin ist nicht nur die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, sondern muss jedes Jahr einen hohen Bestand an Hartz-4-Empfängern bewältigen....
Hartz IV Empfänger dürfen in teurere Wohnung ziehen
2. Juni 2010Das Bundessozialgericht entschied in seinem Urteil (Az: B 7 AS 60/09 R vom 01.06.2010), dass Hartz IV Empfänger ihren...
Hartz IV Empfänger müssen Umzug weitgehend selbst bezahlen
7. Mai 2010Ein Umzug kostet Geld. Langzeitarbeitslose können aber nur in wenigen Ausnahmefällen damit rechnen, dass die Jobcenter die Rechnung einer...
Wohnkostenpauschale für Hartz-IV-Empfänger in der Kritik
25. März 2010Die Idee von Heinrich Alt, Vizechef der Bundesanstalt für Arbeit, die Wohn- und Heizkosten von Hartz-IV-Empfängern zukünftig als Pauschale...
Hartz IV: ARGE muss bei gefordertem Umzug Möbel bezahlen
10. September 2009Fordert die ARGE den Leistungsbezieher zum Umzug auf, um die Kosten für Unterkunft zu senken, so muss die ARGE...
Vorsicht bei falschen Angaben zu Finanzen zu Hartz IV
3. September 2009Die allermeisten Empfänger von Hartz IV kommen fraglos ihrer Pflicht als Kunden der Arbeitsagenturen nach, indem sie offen und...
Bei Hartz IV Umzügen zahlt Arge Möbelschäden
2. Juli 2009Wer unerwartet auf Hartz IV angewiesen ist, muss sich mit vielen verschiedenen neuen Problemen auseinandersetzen. So kann die zuständige...