Die gestiegenen Strompreise in den letzten Jahren treiben viele Millionen Verbraucher an den Rand der Existenz. Können die Stromkosten nicht mehr beglichen werden, sind Energieversorger berechtigt, die Lieferung abzustellen, mit der gravierenden Folge, dass Betroffene kein Licht mehr haben, kein warmes Wasser mehr fließt, der Kühlschrank nicht funktioniert und die Wäsche nicht mehr gewaschen werden kann. Im Winter bleibt sogar die Wohnung kalt. Nach aktuellen Zahlen der Bundesnetzagentur (BNetzA) wurden im vergangenen Jahr bei 344.798 Stromkunden der Strom zeitweise gesperrt.Zu teurer Strom: In 2013 fast 350.000 Stromsperren!