Hartz IV ist und bleibt ein Reizthema in der politischen Landschaft. Dabei sind es nicht nur Regierungs- und Oppositionspolitiker, die immer wieder über Leistungen und Sanktionen diskutieren. Wie die frühere Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin beziehen auch ehemalige Kabinettsmitglieder Stellung. Und im Fall der Ex-Justizministerin fällt das Urteil vernichtend aus. Vor dem Hintergrund des neuen Grundrechtereports 2012 der UN hat Herta Däubler-Gmelin die Regierung Medienberichten zufolge aufgefordert, die wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Grundrechte besser zu schützen.Frühere Bundesjustizministerin kritisiert Hartz IV