BSG: Darlehen der Eltern nicht immer Hartz IV Einkommen
21. Dezember 2011In der gestrigen Verhandlung vor dem obersten deutschen Sozialgericht ging es um die Anrechnung eines regelmäßig ausgezahlten Darlehens der...
0Hartz IV: Geldgeschenk der Oma darf Kind für sich behalten
23. August 2011Das Bundessozialgericht hat heute ein Urteil gefasst, demzufolge Kinder aus Hartz-IV-Familien Geldgeschenke für sich behalten dürfen und diese somit...
Hartz IV: Geldgeschenke über 50 Euro sind Einkommen
8. April 2010Hartz IV Bezieher müssen sich Geldgeschenke als Einkommen anrechnen lassen, so entschied heute das Landessozialgericht Sachsen in Chemnitz (L...
Geldgeschenke an Hartz-IV-Kinder müssen einen Zweck haben
15. März 2007Geldgeschenke zur Konfirmation können bei Arbeitslosengeld-II-Empfängern nachteilige Folge haben. Mit diesem anfangs leisen Hinweis hat die evangelische Kirche eine...
Hartz-IV-Leistungen und Geldgeschenke vertragen sich nicht
28. Februar 2007Wer Leistungen nach Hartz IV empfängt, wird sich nicht über jedes Geschenk freuen können. Das gilt vor allem für...