CDU will Hartz IV Empfänger zur Ausbildung verpflichten
15. Februar 2019Nachdem die SPD ihren Vorschlag für ein Bürgergeld auf den Tisch gelegt hat und Hartz IV komplett abschaffen möchte,...
CDU-Wirtschaftsrat beklagt zu viele Flüchtlinge in Hartz IV
2. Januar 2019Nachdem sich der Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer im Dezember positiv über die Integration von Flüchtlingen in den deutschen Arbeitsmarkt geäußert...
Heftige Hartz IV Debatte entbrannt: Kein Ende in Sicht?!
20. November 2018Die Debatte um Hartz IV ist voll entbrannt. Die Parteien haben sich positioniert – nicht immer in Eintracht –...
Hartz IV bleibt: CDU sperrt sich gegen Luftschlösser der SPD
16. November 2018Inzwischen hat jede Partei ein Bild von der Hartz-IV-Zukunft gezeichnet. Den Anfang machte die SPD. Sie will ihr eigenes...
Arbeitspflicht statt Hartz IV für unter 50-Jährige?
16. Mai 2018Arbeitspflicht statt Stütze: Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der Berliner Union (MIT) ist jetzt mit einem streitbaren Vorschlag an die...
Neuer Streit um Mindestlohn bei der CDU
21. November 2011Nach dem Beschluss der CDU auf ihrem Parteitag Anfang der Woche, allgemein verbindliche und flächendeckende Lohnuntergrenzen einzuführen, ist in...
0Rüttgers kritisiert die Hartz-IV-Pläne von Kraft als unausgegoren
10. März 2010Der Vorschlag der nordrhein-westfälischen SPD-Landesvorsitzenden Hannelore Kraft, Langzeitarbeitslose auf freiwilliger Basis gemeinnützige Arbeit leisten zu lassen, wird von vielen...
Hartz IV: Seehofer und Rüttgers fordern deutliche Verbesserungen
15. September 2009Deutliche Verbesserungen für Empfänger von Hartz-IV stehen aktuell ganz oben auf der Wunschliste von CSU-Chef Horst Seehofer und dem...
SPD-Familienpolitikerin fordert Gutschein-System zum Schulbeginn
9. Oktober 2008Von der Notwendigkeit weiterer Maßnahmen zur Verbesserung der schulischen Bedingungen für Kinder aus Hartz IV beziehenden Familien sind im...
Hartz IV Empfänger – SPD fordert garantierten Hauptschulabschluss
24. Juni 2008Der Bundesarbeitsminister Olaf Scholz (SPD) fordert einen garantierten Rechtsanspruch für Empfänger von Leistungen nach Hartz IV.
Regierung plant Wahlrecht zwischen Kinderzuschlag und ALG II
23. April 2008Die beiden Regierungsparteien CDU und SPD drängen darauf, den eigenen Gesetzentwurf zum Kinderzuschlag während des Gesetzgebungsverfahrens noch einmal zu...