Zum Inhalt springen

„Weniger is nix“: Katholische Verbände verurteilen Hartz IV Sanktionen

Heute ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Armut. In diesem Zusammenhang kritisieren katholische Verbände öffentlich die Sanktionspraxis der Jobcenter und rufen einen Aktionstag gegen die existenzbedrohenden Hartz IV Sanktionen ins Leben.

Bundesweiter Aktionstag gegen Hartz IV Sanktionen

Zwei Fachverbände der Caritas, der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und der Sozialdienst katholischer Männer (SKM), führen heute bundesweit einen Aktionstag durch, um bei der breiten Masse Hartz IV Sanktionen zu thematisieren und Lösungen zu diskutieren. Das passend gewählte Motto der Aktion „Weniger is nix“ ist für viele Hartz IV Empfänger trauriger Alltag.

In ihrer offiziellen Broschüre (Quelle: www.skf-zentrale.de) erklären die Vereine, dass in den Beratungsstellen zunehmend Menschen auftauchen, die unter Hartz IV Sanktionen leiden. Darin heißt es: „Bei diesen Beratungen geht es oft um Miet-, Strom- oder Handyschulden, fehlende Mobilität, fehlende Kleidung oder schlichtweg: sie haben Hunger!“

Kein würdevolles Leben möglich

SKM-Bundesvorsitzende Urbic kritisiert: „Die Sanktionierung der Grundsicherungsleistung bedeutet, dass den Empfänger*innen nicht einmal das Existenzminimum zum Leben bleibt. Ein würdevolles Leben ist so nicht möglich!“Auch SkF-Bundessvorsitzende Hildegard Eckert betont: „Betroffen von den Kürzungen sind nicht nur die Sanktionierten selbst, sondern auch deren Angehörige – also nicht zuletzt Kinder. Deren ohnehin schwierige Startbedingungen ins Leben werden so zusätzlich geschwächt. Das ist inakzeptabel.“

Im Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes wird die Unantastbarkeit der Menschenwürde garantiert. Ob Hartz IV Sanktionen gegen die Menschenwürde und somit gegen die Verfassung verstoßen, entscheidet das Bundesverfassungsgericht am 5. November 2019 in Karlsruhe.

Ein Liveticker auf unseren Kanälen wird Sie am Tag der Verhandlung mit allen wichtigen Informationen versorgen.

Titelbild: perfectlab / shutterstock.com