Zum Inhalt springen

Immer mehr Hartz IV Aufstocker mit höherem Einkommen

Arm trotz ArbeitBereits vor einigen Wochen haben wir aufgrund der alarmierenden Zahlen in Bezug auf die Hartz IV Aufstocker über das Thema berichtet, dass immer weniger Menschen von ihrem Einkommen leben können. Auch in Bezug auf die Aufstocker, die trotz eines Lohns von über 800 Euro brutto im Monat mit zusätzlichen Sozialleistungen ihren Lebensunterhalt finanzieren müssen, ist wieder steigend. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass immer weniger Menschen mit Voll- und Teilzeitjobs von ihrem Einkommen leben können. So ist die Zahl derer, die mit einem Einkommen von über 800 Euro aufstocken müssen, in den letzten drei Jahren um knapp über 20.000 im Jahresdurchschnitt auf 323.411 in 2012 angestiegen.

Allerdings sind die Zahlen nicht sonderlich aussagekräftig, da sich Deutschland im Jahre 2009 in der Rezession befand und allgemein die Wirtschaftskrise herrschte. Aus diesem Grund dementiert die Bundesagentur für Arbeit Berichte, die belegen sollen, dass hier ein Anstieg zu verzeichnen sei und verweist auf die Zahlen aus 2007. Hier seien die Zahlen zum Vergleichsjahr 2012 um über 25.000 gefallen (siehe auch nachfolgende Grafik).

Übersicht der Hartz IV Aufstocker nach Einkommenshöhe

Verlauf in Jahren

Bemerkenswert ist auch der Anstieg der Beschäftigten mit einem Lohn von 400 Euro bis 800 Euro. Diese Zahlen wachsen konstant nach oben, so dass man bei diesen Aufstockern durchaus von staatlich subventionierten Billiglöhnen sprechen kann.

Leiharbeiter StatistikInsbesondere der Anstieg der Leiharbeitnehmer der letzten Jahre schlägt hier ordentlich zu buche, wie wir erst kürzlich berichtet haben, siehe auch die Grafik. Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache, denn hier haben sich dich Beschäftigten der Leiharbeitsbranche in den letzten zehn Jahren mehr als verdreifacht und das bei Löhnen von zum Teil nicht einmal 8 Euro die Stunde!

Aber auch der Aussage der Arbeitsagentur, dass die Zahlen im Vergleich zu 2007 rückläufig sind, sind diese doch im Vergleich zum Jahr 2011 um um fünf Prozent bzw. um 15.120 Aufstocker gestiegen. Erschreckend ist zudem, dass das durchschnittlicher Einkommen sowohl von Singles als auch Bedarfsgemeinschaften, die als Aufstocker gelten, kontinuierlich steigt. Trotz (statistisch) mehr Geld in der Tasche, müssen immer mehr Menschen ergänzend auf Hartz IV zurückgreifen.

Übersicht zum Durchschnittseinkommen von Aufstockern

Aufstocker

Nach aktuellen Auswertung für das Jahr 2012 sind fast 30 Prozent der Hartz IV Empfänger Aufstocker. Ende des letzten Jahres waren es 1,324 Millionen. Interessant dabei ist, dass die allgemeine Zahl der Hartz IV Bezieher rückläufig ist, der Anteil an Aufstockern unter ihnen aber in den vergangenen fünf Jahren von 23,12 Prozent auf 29,80 Prozent gestiegen ist.

Statistin Hartz 4 Aufstocker seit 2007

Schlagwörter: