Zum Inhalt springen

Hartz IV: Jobcenter beschenkt Kinder zu Weihnachten

Kind an Weihnachten

Weihnachten ist ja bekanntlich das Fest der Liebe und lässt Kinderaugen besonders strahlen. Für einige Familien bleibt neben der regulären Ausgaben allerdings kein Geld übrig für Weihnachtsbaum, Geschenke und Co. Um Kindern in bedürftigen Familien zum Weihnachtsfest trotzdem eine kleine Freude zu bereiten, sammelt das Jobcenter Worms bereits das siebte Jahr in Folge Spenden.

Jobcenter Mitarbeiter sammeln Spenden zur Weihnachtszeit

Im Jobcenter Worms gehört die Spendenaktion einer langjährigen Tradition an. Vor sieben Jahren haben die Initiatoren Tatjana Erben (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) und Markus Holzmann (Stellvertretender Jobcenterleiter) das erste Mal zum Spenden aufgerufen. Allerdings stammen die gesammelten Gelder nicht aus öffentlichen Fördermitteln, sondern aus dem Kollegenkreis der beiden Jobcenter Mitarbeiter. Von den Einnahmen werden Geschenke gekauft und Kinderwünsche erfüllt. Neben Spielzeug, Rucksäcken und Büchern, erhalten die Kinder dieses Jahr auch Leinwände, Acrylfarben, Modelliermasse, Zubehör, Mäppchen und Kuscheldecken.

Diakonie Chef fordert Weihnachtsgeld für Hartz IV Empfänger

Bedürftige Erwachsene gehen an Weihnachten jedoch meist leer aus. „Weihnachten ist in Hartz IV nicht vorgesehen“ erklärte Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland erst vor kurzem. Von der Bundesregierung fordert er deswegen: Mindestens 30 Euro Weihnachtsgeld für jeden Hartz IV Empfänger. Bereits seit mehreren Jahren unterstützt beispielsweise die Stadt Burghausen bedürftige Familien mit einem kleinen finanziellen Bonus zum Weihnachtsfest.

Wünschenswert wäre jedoch eine deutschlandweite Regelung, um Hartz IV Empfängern und ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen. Zwar war früher in der Sozialhilfe die Zahlung einer Weihnachtsbeihilfe noch üblich, jedoch wurde diese mit Einführung von Hartz IV im Jahre 2005 abgeschafft.

Jobcenter Heidenheim erfüllt Kinderwünsche mit „Aktion Schneeflocke“

Umso erfreulicher ist es, dass zumindest die Mitarbeiter des Jobcenter Worm Spenden für Kinder sammeln, um Ihnen ein paar Herzenswünsche an Weihnachten zu erfüllen. Übrigens: Eine ähnliche Aktion findet auch im Jobcenter Heidenheim statt, welches dieses Jahr erneut unter dem Namen „Aktion Schneeflocke“ über 1000 Kinder beschenkt. Gefördert wird die Aktion von offiziellen Stellen wie der DAK Heidenheim, Stadt Heidenheim und Weiteren.

Titelbild: Helen Sushitskaya / shutterstock,com