Zum Inhalt springen

Bürgergeld Auszahlung für November: Letzter Überweisungstermin

Bargeld Auszahlung am Geldautomaten

Die Bürgergeld Auszahlung vom Jobcenter muss im Voraus so erfolgen, dass sie Hilfebedürftigen am ersten Werktag des Folgemonats zur Verfügung steht, damit alle nötigen Kosten die Anfang des Monats bezahlt werden müssen (Miete, Strom, Gas etc.) pünktlich erbracht werden können. Dies bedeutet, dass das Jobcenter spätestens am letzten Bankarbeitstag des Monats überweisen muss. Für die Auszahlung November 2023 ergeben sich daher aufgrund eines Feiertages zwei Termine.

Feiertag am 31.10.2023

Da in 9 von 16 Bundesländern in Deutschland am 31.10.2023 (Dienstag) der Reformationstag gefeiert wird, ist in diesen Bundesländern schon der 30.10.2023 der letzte Bankarbeitstag. Somit müssen in den nachfolgenden Bundesländern die Auszahlungen des Bürgergeldes bereits spätestens am 30.10.2023 (Montag) erfolgen:

  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

In allen übrigen Bundesländern, in denen der Reformationstag nicht gefeiert wird, muss die Bürgergeld Auszahlung für November 2023 spätestens am 31.10.2023 erfolgen, da dies der letzte Bankarbeitstag im Oktober ist. Damit ist der heutige Dienstag der letzter Überweisungstermin, an dem die Jobcenter die Auszahlung der Bürgergeld-Leistungen vornehmen müssen.

Allerheiligen am 01.11.2023

Am 01.11.2023 (Mittwoch) gilt in einigen Bundesländern Allerheiligen als gesetzlicher Feiertag, diese sind:

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland

Dieser Feiertag hat allerdings keinen Einfluss auf die Auszahlung des Bürgergeldes durch das Jobcenter, weil dann der 02.11.2023 (Donnerstag) der erste Werktag des Monats im November ist. Hier bleibt also der spätestes Überweisungstermin der 31.10.2023.

Alle Bürgergeld Überweisungstermine 2023

Jobcenter überweisen meist früher

Im Regelfall überweisen die Jobcenter bereits früher, und zwar in Zahlungsläufen, so dass jeden Tag eine bestimmte Anzahl an Überweisungen an die Hilfebedürftigen automatisch veranlasst werden. Diese Zahlungslauf beginnt meist Anfang des letzten Drittels bzw. in der letzten Woche des Monats. Dies ist auch der Grund, warum der Großteil der Hilfebedürftigen ihr Bürgergeld für November bereits vor dem letzten Bankarbeitstag des Monats im Oktober auf dem Konto haben.

Bürgergeld nicht pünktlich auf dem Konto?

Ist das Bürgergeld für die gesamte Bedarfsgemeinschaft nicht pünktlich auf dem Konto eingegangen, sollte man seine Unterlagen überprüfen. Gerade nach einem Erstantrag oder nach einem Weiterbewilligungsantrag kann es zu Verzögerungen kommen, wenn nicht alles rechtzeitig eingereicht bzw. vom Jobenter bearbeitet wurde.

In einem laufenden Bewilligungszeitraum, gerade wenn noch in den Vormonaten bereits Zahlungen erfolgt pünktlich erfolgt sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Bürgergeld Zahlung zu spät kommt sehr gering. Nichts desto trotz kann dies aufgrund von technischen Problemen passieren – hier kann man sich dann schnell an das Jobcenter wenden, um dem Problem auf den Grund zu gehen.

Bild: Irina Shatilova/ shutterstock.com