Die Telefone stehen nicht still! Dass Jobcenter und Agenturen für Arbeit aufgrund der Corona-Krise geschlossen werden, war fast absehbar. Zwar haben einzelne Geschäftsstellen bereits in den vergangenen Tagen für Kundenverkehr geschlossen gehabt, jedoch wird es ab Mittwoch bundesweit zu Schließung aller Agenturen und Jobcentern kommen.
Telefonanlagen völlig ausgelastet
Offenbar sind Agentur für Arbeit und Jobcenter noch nicht auf diesen Ansturm gerüstet, da die Telefonanlagen in diversen Jobcentern völlig überlastet sind. Teilweise bekommt man nicht einmal ein Besetztzeichen, sondern den Hinweis dass der Anruf fehlgeschlagen ist und das Telefonat wird automatisch abgebrochen – wie wir selbst in unserer Redaktion feststellen mussten.
Hier bleibt also zu hoffen, dass sowohl Agentur für Arbeit als auch Jobcenter technisch aufrüsten, damit Betroffene ihre häufig existentiellen Anliegen klären können. Derzeit sind die Telefonanlagen noch nicht für solch ein Anruferaufkommen ausgelegt.
Jobcenter stellen Kundenverkehr ein
Aufgrund der aktuellen Lage stellen die Jobcenter nach und nach – und ab Mittwoch vollständig – den Kundenverkehr ein. Stattdessen wird auf Email und Telefon gesetzt. Betroffene sollen Unterlagen auf elektronischem Wege an das Jobcenter übermitteln oder in die Briefkästen einwerfen. Teilweise haben Jobcenter auch entsprechende Umschläge ausgelegt, damit Hartz IV Betroffene ihre Unterlagen einwerfen.
Mitarbeiter sollen digital zur Verfügung stehen
Aus Kreisen der Jobcenter haben wir erfahren, dass die Mitarbeiter gehalten sind, auf Emails zu antworten und auch Betroffene zurückzurufen. Das ist aber nur die Theorie, da aufgrund der Corona-Krise und des Paukenschlags mit den Schließungen auch die Leistungsträger ins Chaos gestürzt werden. Zum Leidwesen der Hartz IV Betroffenen sind auch die Jobcenter noch absolut nicht auf die teilweise Isolation eingestellt. Erst in den nächsten Tagen und Wochen wird sich zeigen, wie die Leistungsträger Ordnung und System einbringen können. Bis dahin bleiben viele Betroffene mit offenen Fragen im Regen stehen.