Zum Inhalt springen

Hartz IV: Bundesweit schließen alle Jobcenter wegen Corona-Krise

Jobcenter Eingang schließen in Corona-Krise

Deutschland in der totalen Isolation: Das Coronavirus überträgt sich vor allem durch menschlichen Kontakt. Aus diesem Grund raten Ärzte und Epidemiologen den Bürgern und Bürgerinnen der Bundesrepublik, bis auf Weiteres großen Menschenmengen fernbleiben und die eigenen vier Wände nur aus wichtigen Anlässen verlassen. Mit der neuen Weisung an ihre Geschäftsstellen folgt auch die Bundesagentur für Arbeit dieser Empfehlung – obwohl auch jetzt schon vereinzelt Behörden und Jobcenter geschlossen sind.

Kein Kundenkontakt für Jobcenter Mitarbeiter

Das gab es so noch nie: Ab Mittwoch, den 18.03.2020, schließt die Bundesagentur für Arbeit angesichts der Corona-Krise alle  Jobcenter und Arbeitsagenturen. In einer Pressemitteilung der BA heißt es:

„Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die Arbeitsagenturen und Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen) auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen.“

Deshalb schaffe die BA die nötigen Voraussetzungen, um alle Anliegen ohne persönlichen Kontakt zwischen Kunden und Mitarbeitern zu klären.

Eindämmung der Corona Pandemie

„So wollen wir einen Beitrag zum Gesundheitsschutz und zum Eindämmen der Pandemie leisten und gleichzeitig die Zahlung von Geldleistungen wie Arbeitslosen- oder Kurzarbeitergeld in dieser schwierigen Lage sicherstellen“, so die BA weiter. Alle persönlichen Termine werden automatisch abgesagt, Leistungsempfängern entstehen dadurch allerdings keine Nachteile. Alle Anliegen sollen bis auf Weiteres telefonisch geklärt werden. Durch das erwartete hohe Aufkommen von Anrufen kann es allerdings mitunter zu langen Wartezeiten kommen, warnt die BA.

Termine nur noch telefonisch

Auf Twitter macht die Bundesagentur für Arbeit die Schwere der Lage nochmal deutlich:

„Die Regelungen gelten ab sofort: Persönliche Kontakte sollen vermieden werden. Alle persönlichen Gesprächstermine entfallen ohne Rechtsfolgen. Sie müssen diese Termine *nicht* absagen, Sie müssen diesbezüglich auch nicht anrufen. Kommen Sie bitte nur in Notfällen vorbei!“

Daraus lässt sich schließen, dass nur in absoluten Notfällen ein persönliches Gespräch möglich sein wird.

Die Auszahlung der Leistungen sei weiterhin gewährt und alle Geldleistungen würden auch in Zeiten der Krise sichergestellt. Alle Anträge könnten vorerst in den Hausbriefkasten der Geschäftsstelle eingeworfen werden und würden weiterhin entsprechend bearbeitet.

Das Team von HartzIV.org steht im regen Kontakt zum Jobcenter und wird weiterhin über alle Entwicklungen berichten.