Zum Inhalt springen

Hartz IV: Dank Jobcenter 17.000 Menschen ohne Geld

Menschen zählen Cent-Beträge

Ein Fehler im System des Jobcenters führte am Monatsende August dazu, dass im Kreis Steinfurt rund 17.000 Leistungsempfänger ohne Hartz IV Zahlungen dastanden.

Fehler „leider so passiert“

Ein Buchungsfehler sei laut Vorstandsmitglied des Jobcenters Thomas Ostholthoff „leider so passiert“. Dadurch wurden die Leistungen erst am Montag, den 02.09.2019, auf die Konten überwiesen und nicht wie üblich zum Monatsende.

Hartz IV Empfänger auf pünktliche Überweisung angewiesen

Der Vorfall ist besonders problematisch, da die betroffenen Leistungsempfänger im Regelfall auf die pünktliche Überweisung des Geldes zum Ende des Monats angewiesen sind. Mietzahlungen, Stromkosten und andere Fixkosten werden meist am Monatsanfang abgebucht und bei nicht gedeckten Haushaltskonten könnten Strafgebühren fällig werden.

Hartz IV Empfänger besorgt

Die verspätete Zahlung der Hartz IV Leistungen löste Verunsicherung unter den Betroffenen aus: „Die Menschen, die davon abhängig sind, haben am Freitag wohl des Öfteren ihr Konto kontrolliert. Viele haben in die Röhre geschaut.“ Jobcenter-Vorstand Ostholthoff entschuldigte sich und bemerkte, dass es „leider zu spät“ war, „um die Sache noch hinzukriegen“.

Linkspartei fordert „ehrliche Kommunikation“

Die Linkspartei im Kreis Steinfuhrt rief zu einer ehrlichen Kommunikation des Jobcenters auf und forderte zukünftig eine planmäßige Zahlung der Hartz IV Leistungen ohne Verspätungen. Linken-Sprecher Leon Huesman äußerte sich zu der Situation und wies darauf hin, dass Gebühren für nicht gedeckte Konten „keine Kleinigkeit, sondern eine echte Belastung“ für Hartz IV Empfänger wären.

Jobcenter übernimmt entstandene Kosten

Ostholthoff sicherte den betroffenen Hartz IV Empfängern zu, dass eventuelle Strafgebühren und Schäden, die durch die verspätete Zahlung entstanden sind, vom Jobcenter in Form von Rückzahlungen reguliert werden sollen. Dies solle möglichst ohne Verzögerungen und bürokratischen Aufwand geschehen. Allerdings müsse hierfür ein Nachweis über die entstandenen Kosten vorgelegt werden.

Titelbild: Rawpixel.com/ pexels.com