Nachdem ein Arbeitsblatt auf Grundschulniveau für eine Hartz IV Maßnahme letzte Woche im Internet die Runde machte, meldeten sich immer mehr Arbeitslose zu Wort, die ähnliche Schikanen erlebten. Eine Geschichte davon geht besonders nah.
Puzzeln statt Bewerbungen schreiben
Grundschulaufgaben für Hartz IV Empfänger? Die Echtheit des Arbeitsblattes wurde mittlerweile von der Bundesagentur für Arbeit bestätigt. Doch das ist nicht die einzige sinnlose Maßnahme, die Hartz IV Empfänger über sich ergehen lassen müssen. Die „Huffington Post“ berichtet aktuell von einer 44-jährigen Frau, die seit 20 Jahren arbeitslos ist und sich ebenfalls vom Jobcenter gedemütigt fühlt:
„In einer Maßnahme sollte ich den ganzen Tag puzzeln“,
und wurde „behandelt, als wäre ich ein dummer Hartzer, kein Mensch.“
Auf ihre Nachfrage beim Jobcenter, wie ihr das Puzzeln beruflich weiterhelfen sollte, erhielt Sie eine dreiste Antwort: Es sei wichtig, „dass Arbeitssuchende lernen, pünktlich zu kommen und früh aufzustehen.“ Dass, die betroffene Frau ohnehin jeden Morgen früh aufsteht, um ihr Kind zur Schule zu bringen, sei hier nebenbei bemerkt.
Mann erhält Banane anstatt Lebensmittelmarken
Die folgende Erzählung eines 37-jährigen Mannes aus Berlin setzt dem Ganzen aber die Krone auf. In einem Interview mit dem Online Magazin „Vice“ vor dem Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, erzählte der 37-jährige Markus von seiner schlimmsten Jobcenter Erfahrung.
Der ehemalige Soldat beschwert sich über die Behandlung bei Bewerbungstrainings: „So startest du einen Computer und so aktivierst du Word.“ Als er krank geschrieben war und nicht zu den Terminen beim Jobcenter erscheinen konnte, strichen Sie ihm den Hartz IV Regelsatz trotz Krankmeldung um mehr als 30 Prozent. Andere Male erhielt er sogar Sanktionen, die die Hartz IV Streichung um mehr als die Hälfte bedeuteten! Da das übrig gebliebene Geld kaum noch für Essen reichte, fragte der Mann eine Sachbearbeiterin nach Lebensmittelgutscheinen. Ihre Reaktion ein Schock:
Sie griff in ihre Schublade, holte eine Banane heraus und entgegnete ihm:
„Jetzt haben Sie was.“
Anmerkung der Redaktion: Markus Geschichte ist ein Beweis dafür, dass viele Jobcenter Mitarbeiter ihre Menschlichkeit verloren haben und zudem vergessen, dass Hartz IV Empfänger auch Menschen sind. Eine Ex-Jobcenter Mitarbeiterin packte aus und verwies auf genau diese schwerwiegenden Probleme.
Titel: Publicbox / shutterstock.com