Zum Inhalt springen

IT Probleme haben BA und Jobcenter lahmgelegt

Medienberichten zu Folge hat die Bundesagentur für Arbeit derzeit bundesweit Probleme mit ihrem ihrem IT Netzt, so dass auf die Daten des Zentralrechners nicht zugegriffen werden kann. Die Störungen betreffen die Arbeitsagenturen (und damit auch die für Kindergeld zuständigen Familienkassen) sowie Jobcenter.

Eine Sprecherin der Bundesagentur für Arbeit bestätigte gegenüber der Presse:“Die Kolleginnen und Kollegen in allen Dienststellen haben keinen Zugriff auf die Software, die zentral läuft“. Softwaretechnisch ist die Behörde lahmgelegt. Die Sachbearbeiter haben keinen Zugriff auf Stellenangebote und sind daher auch nicht in der Lage, Vermittlungsvorschläge zu machen. Auch die Programme für Emails sowie interne Dokumentation seien nicht nutzbar. „Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung der Störung“, erklärte die BA-Sprecherin. Wann die Störung behoben ist, ist auch noch nach 14 Stunden des Ausfalls des Zentralrechners nicht absehrbar. Eine Ursache des Problems könnte möglicherweise eine Aktualisierung der Zentralsoftware am gestrigen Sonntag gewesen sein.

Termine trotzdem wahrnehmen

Die Sprecherin betonte allerdings, dass Kunden in den Arbeitsagenturen und Jobcentern dennoch Termine wahrnehmen sollen. „Die Kunden sollen auf jeden Fall kommen, weil da ja oft Sanktionen und Ähnliches dranhängen.“ Vorläufig werden Meldungen von Betroffenen beim Leistungsträger per Hand notiert und später in die Software nachgetragen.

Schlagwörter: