Service Hotline der Jobcenter lässt zu wünschen übrig. Nur jede zweite Hartz IV Bezieher kommt durch
Nur jeder zweite Anrufer kommt bei der Hotline der Jobcenter durch. Wie eine Prüfung der internen Revision der Bundesagentur für Arbeit (BA) ergeben hat, sind die Jobcenter mit der Anzahl der Anrufe von Hartz IV Empfängern überfordert.
Insgesamt hat die Untersuchung ergeben, dass nur rund jeder zweite Anrufer zum Ziel kommt, da die telefonische Erreichbarkeit der Jobcenter Service Hotline gerade mal zwischen 51 bis 87 Prozent liegt. Lediglich drei von 29 der geprüften Behörden erfüllen die intern festgelegte Erreichbarkeits-Quote von mindestens 75 Prozent. Wie es in dem Bericht der internen Revision der BA heißt, hätten die „Bemühungen der Jobcenter noch nicht zum gewünschten Erfolg“ geführt. Aus diesem ergibt sich, dass ein Hotline-Mitarbeiter telefonisch 1.410 Bedarfsgemeinschaften betreuen muss.
Entsprechend fielen auch die Bewertungen der telefonischen Umfrage aus, die im Zeitraum Januar bis Juni 2012 stattfand. Hierzu wurden Kunden am Telefon direkt befragt als auch gestellte Telefonanfragen getätigt. Die befragten Hartz IV Bezieher gaben für die Erreichbarkeit der Jobcenter Service Hotline Schulnoten zwischen 3 und 3,2.