Zahl der Arbeitslosen und Hartz IV Empfänger mit Teilnahme an Psycho-Tests der Arbeitsgentur steigend Bild: Phase4Photography – Fotolia.com
Immer mehr Arbeitslose und Hartz IV Empfänger werden von den Arbeitsagenturen und Jobcentern zum psychologischen Dienst der Bundesagentur für Arbeit (BA) geschickt. jährlich sind es fast 100.000.
Wie es in einem Bericht der „Bild“ (Samstagsausgabe) heißt, mussten sich zwischen 2009 und 2012 gut 378.600 Arbeitslose und Hartz IV Empfänger beim psychologischen Dienst melden. Die Psychologen der BA sollen feststellen, welche Qualifikationen und Fertigkeiten Arbeitslose haben und ob sie in der Lage sind, den gewünschten Job auszuüben. Besonders bei Empfängern des Arbeitslosengeldes I entscheidet dieser Psycho-Test zunehmend über die gewünschte berufliche Zukunft.
Insgesamt waren im vergangenen Jahr 95.000 Arbeitslose und Hartz IV Empfänger beim psychologischen Dienst vorstellig. Der Anteil der ALG-I Empfänger ist zwischen den Jahren 2009 (26.100) zu 2012 (39.800) besonders gestiegen. Hier ist ein Zuwachs von über 52 Prozent zu verzeichnen.