Zum Inhalt springen

Stromanbieter wechseln und hunderte von Euro sparen

Die Strompreise ziehen ab 2013 gewaltig an und Leistungsempfänger von Hartz IV müssen tiefer in die schon leeren Taschen greifen, denn diese müssen Energierkosten aus dem Regelbedarf bestreiten. Um bis zu 12 Prozent werden die Stromkosten ab Januar 2013 steigen, was selbst die Hartz IV Erhöhung ab kommenden Jahr nicht auffangen kann. Das bekannteste Vergleichsportal VERIVOX bietet hier enormes Einsparpotential, wie die unten stehende Grafik zeigt.

Bequemlichkeit kostet bares Geld

Anders als mit der Bequemlichkeit lässt es sich nicht erklären, warum die Grundversorger (z.B. Stadtwerke) vor anderen Unternehmen vorgezogen werden. Dabei ist ein Preisvergleich der Stromversorger heutzutage problemlos am PC möglich.

Um einmal die Einsparungen aufzuzeigen, sollte man sich die Durchschnittsverbräuche von Musterhaushalten anschauen. Diese Zahlen sind der Einfachheit halber gerundet.

  • 1-Personen Haushalt: 1.800 kWh
  • 2-Personen Haushalt: 2.850 kWh
  • 3-Personen Haushalt: 3.750 kWh
  • 4-Personen Haushalt: 4.450 kWh

Wir haben für diese 4 Haushalte und insgesamt 15 Großstädte Deutschlands, darunter Berlin, Hamburg, München, Köln, Bremen, Dresden, Leipzig, Stattgart, Essen, Augsburg, Nürnberg, Rostock, Hannover, Frankfurt/ Main und Dortmund Vergleichsberechnungen mit verivox.de durchgeführt und es hat sich herausgestellt, dass eben nicht die Stadtwerke, E-ON, Yello Strom oder andere bekannte Marken die günstigsten Anbieter sind. Im Gegenteil, auch unter Berücksichtigung der EEG-Umlage ab 2013 und der damit verbundenen Erhöhung der Stromkosten sind andere Anbieter ganz interessant, wie beispielsweise Priostrom, ExtraEnergie oder 123Energie. Die Einsparungen liegen bei einem 1-Personen-Haushalt im Schnitt bei 196,55 Euro und bei einem 4-Personen-Haushalt durchschnittlich bei 510,16 Euro.

Vergleich zwischen günstigstem und teuersten Stromanbieter

Selbst nachrechnen

So wie wir die Musterberechnungen erstellt haben, können Sie mit Ihrer letzten Stromabrechnung, aus der der Verbrauch hervorgeht, selbst einen Vergleich unter VERIVOX starten.