Bitte beachten Sie:
Aufgrund der aktuellen Lage durch das Corona-Virus kann es vorkommen, dass Jobcenter für Kundenverkehr geschlossen bzw. nicht wie gewohnt geöffnet haben, weshalb die üblichen Öffnungszeiten nicht gelten. Nur bei dringenden finanziellen Notfällen sollte noch persönlich beim Jobcenter – nach vorheriger Anmeldung – vorgesprochen werden.
Alle Jobcenter haben spezielle telefonische Hotlines eingerichtet, da auch die regulären Rufnummern in den meisten Fällen außer Betrieb sind. Die für Sie zuständige Telefonnummer finden Sie auf der Seite Ihres Jobcenters.
Jobcenter Märkisch-Oderland
Hauptsitz Seelow
Fichtenweg 3
D – 15306 Seelow
Telefon: 03346 / 8525600
Telefax: 03346 / 8528598
Email: [email protected]
Träger Nr.: 03708
Jobcenter Märkisch-Oderland
Standort Seelow
Fichtenweg 5
D – 15306 Seelow
Telefon: 03346 / 8528-600
Telefax: 03346 / 8528-598
Email: [email protected]
Öffnungszeiten:
(einheitlich für alle Standorte)
Montag: | 07:30 bis 12:30 Uhr | |
Dienstag: | 07:30 bis 12:30 Uhr | |
Mittwoch: | 07:30 bis 12:30 Uhr | |
Donnerstag: | 07:30 bis 12:30 Uhr | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Freitag: | 07:30 bis 12:30 Uhr |
Telefonische Sprechzeiten
Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Letzte Aktualisierung: 14.02.2018
Das Jobcenter Märkisch-Oderland in Brandenburg, Standort Seelow, ist für folgende Postleitzahlen (PLZ) zuständig:
15328 Alt Tucheband | 15324 Letschin | 15326 Schönfließ |
15328 Bleyen-Genschmar | 15306 Lietzen | 15306 Seelow |
15306 Falkenhagen | 15306 Lindendorf | 15236 Treplin |
15306 Fichtenhöhe | 15326 Mallnow | 15306 Vierlinden |
15328 Golzow | 15320 Neuhardenberg | 15326 Wulkow |
15306 Gusow-Platkow | 15320 Neutrebbin | 15328 Zechin |
15328 Küstriner Vorland | 15326 Podelzig | 15326 Zeschdorf |
15326 Lebus | 15328 Reitwein |
Jobcenter Märkisch-Oderland
Standort Strausberg
Prötzeler Chaussee 7k
D – 15344 Strausberg
Telefon: 03341 / 3055600
Telefax: 03341 / 3055791
Email: [email protected]
Das Jobcenter Märkisch-Oderland in Brandenburg, Standort Strausberg, ist für folgende Postleitzahlen (PLZ) zuständig:
15344 Strausberg | 15366 Hoppegarten | 15377 Märkische Höhe |
15345 Altlandsberg | 15366 Neuenhagen | 15377 Oberbarnim |
15345 Eggersdorf | 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf | 15377 Waldsieversdorf |
15345 Garzau-Garzin | 15370 Petershagen | 15378 Hennickendorf |
15345 Lichtenow | 15374 Müncheberg | 15378 Herzfelde |
15345 Rehfelde | 15377 Buckow | 15562 Rüdersdorf |
Jobcenter Märkisch-Oderland
Standort Bad Freienwalde
Amtsstr. 4
D – 16259 Bad Freienwalde
Telefon: 03344 / 3015600
Telefax: 03341 / 3011696
Email: [email protected]
Das Jobcenter Märkisch-Oderland in Brandenburg, Standort Strausberg, ist für folgende Postleitzahlen (PLZ) zuständig:
15345 Prötzel | 16259 Höhenland |
15345 Reichenow-Möglin | 16259 Neulewin |
16259 Bad Freienwalde | 16259 Oderaue |
16259 Beiersdorf-Freudenberg | 16269 Bliesdorf |
16259 Falkenberg | 16269 Wriezen |
16259 Heckelberg-Brunow |
Weitere Jobcenter in Brandenburg
- Jobcenter Barnim
- Jobcenter Brandenburg an der Havel, Stadt
- Jobcenter Cottbus
- Jobcenter Dahme-Spreewald
- Jobcenter Elbe-Elster
- Jobcenter Frankfurt-Oder-Stadt
- Jobcenter Havelland
- Jobcenter Oberhavel
- Jobcenter Oberspreewald-Lausitz
- Jobcenter Oder-Spree
- Jobcenter Ostprignitz-Ruppin
- Jobcenter Potsdam (Stadt)
- Jobcenter Potsdam-Mittelmark
- Jobcenter Prignitz
- Jobcenter Spree-Neiße
- Jobcenter Teltow-Fläming
- Jobcenter Uckermark
Zurück zur Übersicht Jobcenter Brandenburg