Beiträge von Jette

    Ich habe einen 1,-€Job, dem ich jeden Tag auch nachgehe.
    Nun hab ich aufgrund der Ferien keine reguläre Betreuung für meine Tochter (7Jahre) gehabt.
    Im Juli ist der Vertrag für den Kiga ausgelaufen, und als Schulkind ist sie auch noch nicht angemeldet, da die Einschulung erst im September stattfindet.


    Nun konnte ich sie aufgrund meiner A.stelle kurzfristig im Schulhort unterbringen, meine Arbeitszeiten mit den Betreuungszeiten vereinbaren.


    Jetzt hab ich bei der Arge den Antrag gestellt, auf Übernahme der Betreuungskosten (pro Woche 50,00€, ohne Verpflegung).
    Dies wurde abgelehnt, mit der Begründung ich könnte das von Hartz IV bezahlen.


    Ich habe keine Familie, die kostenlos einspringen würde, so das ich auf Fremdbetreuung angewiesen bin.


    Muß die Arge diese Kosten übernehmen?

    Anfang April ist meine alte Waschmaschine kaputt gegangen und nicht mehr reparaturfähig.
    Dieses Gerät bekam ich vor sieben Jahren vom Sozialamt bewilligt. Damals war die Maschine schon 10Jahre.


    Meine alte S.bearbeiterin bewilligte mir mündlich ein Darlehen in Höhe von 330,00€ zu, und ich musste drei Angebote von 3versch. Unternehmen bzgl. Waschmaschinen einreichen.
    Das ist alles gelaufen.
    Nun ist eben diese Frau nicht mehr bei der Arge, und die Nachfolgerin lehnte den Antrag ab.


    Die Abteilungsleiterin hat meinen Widerspruch Ende April an das Rechtsmittelteam weitergeleitet. Die Bearbeitung für das Darlehen dauert immer noch an.


    Wie lang muss ich eigentlich warten, bis eine Entscheidung fällt?