Beiträge von plinde

    Erstmal vielen Dank für die Antwort. Also ich war vor 1,5 Jahren beim MD vom JC aus. Laut dem Gutachten kann ich eigentlich nur stehen, sitzen, hören und sehen. :) Aufgrund der Vielzahl der Punkte, was ich nicht mehr machen kann, sagte mein Sachbearbeiter, er wüsste garnicht wo er mich noch hinvermitteln soll. Darum auch die fortlaufenden Krankmeldungen. Auch habe ich bereits dreimal einen Rentenantrag gestellt, der, wen wundert es, jedesmal abgelehnt wurde. Ist es dann nicht möglich zum Sozialamt zu wechseln. Könnte ich damit nicht das Problem lösen? Ich habe gelesen, wer länger als 6 Monate krankgeschrieben ist praktisch für das JC arbeitsunfähig und würde dann zum Sozialamt weiter geleitet werden. Aber im Internet steht ja so einiges. Also ich werde mal sehen was mein Sachbearbeiter dazu meint.

    Hallo,


    ich bin seit über 6 Jahren krankgeschrieben (psychische Probleme). Jetzt habe ich einen neuen Psychologen bekommen und der meinte ich sollte mich mal umschauen wegen einem Minijob oder etwas ehrenamtliches, damit ich mal "unter die Leute" komme. Mein Sachbearbeiter wiederrum schrieb mir, er bräuchte weiterhin Krankmeldungen, da bei mir eine eingeschränkte Erwerbsfähigkeit vorliegt. Ich weiss das beides nicht geht. Was kann ich jetzt unternehmen, das ich beide zufriedenstellen kann. Bin in der Zwickmühle. Vielleicht hat jemand das selbe erlebt oder kann mir einen Ratgeben. Dafür sage ich vorab schonmal danke:)