Beiträge von Sommersprossen

    Hallo,
    hatte gestern einen Termin beim Zahnarzt. Leider will er mir keine schriftliche Begründung geben, da aus seiner Erfahrung bei Beantragung eines Härtefalls seitens der Krankenkasse mir noch weniger Geld zugesprochen wird als wenn ich den Kostenvoranschlag ohne Härtefallantrag stellen würde.


    Außerdem behauptet er, wenn ich mich an das Jobcenter wenden würde, würde ich auf jeden Fall eine Absage bekommen.


    Wie ist da eure Erfahrung?


    Gruß,
    Sommersprossen

    Hallo Sharoon,


    ich danke dir für deine Auskunft.


    Wann ist aus Sicht des Jobcenters ein Umzug notwendig? Z. B. wenn man einen Job in einer anderen Stadt bekommt, auch wenn dieser geringfügig ist?


    Gruß,
    Sommersprossen

    Hallo,


    ich habe ein Problem, das mich sehr belastet. Es geht um Zahnersatz. Ich benötige zwei Brücken aus einem Material speziell für Allergiker und Asthmatiker. Mein Zahnarzt klärte mich darüber auf, dass die Krankenkasse nur die Kosten für die preiswerteste Variante übernimmt, die aus Silber besteht. Er sagt, wenn er mir die aus Silber einsetzen würde, würde ich nur noch kränker werden.


    Was kann ich tun?


    Über einen Rat bin ich dankbar.
    Gruß,
    Sommersprossen

    Hallo,


    ich habe Post von der Rentenversicherung bekommen. Darin sind aufgeführt alle Zeiten, in denen ich rentenversichert war. Bei einigen Zeiten steht:
    ALGII Bezug ohne Arbeitslosigkeit.


    Ich verstehe das nicht, zu diesen Zeiten war ich arbeitslos. Was hat das zu bedeuten?


    Über Aufklärung bin ich dankbar.


    Gruß,
    Sommersprossen

    Hallo,


    ich würde gerne meine Wohnung wechseln, da die Jahresendabrechnung zu hoch ist.
    Unter welchen Bedingungen würde das Jobcenter einem solchen Wechsel zustimmen?


    Über Antworten bin ich dankbar.


    Gruß,
    Sommersprossen

    Hallo SnowMami,


    Zitat

    Zum einen habe ich bei der Arge nie erwähnt das ich Depressionen habe.


    Das solltest du aber tun. Denn dann wirst du anders eingestuft und dir wird unter Umständen ein spezieller Fallmanager zugeteilt.
    Ich selber habe eine eine seelische Erkrankung, die einen längeren Krankenhausaufenthalt mit sich zog. Nachdem ich keinen Erfolg mit meinen Bewerbungen hatte, und ich weiterhin eine Therapie machte, Wurde mir eine sogenannte Fallmanagerin zugeordnet, die mich mehr unterstützt als alle anderen Sachbearbeiter vor mir.


    Natürlich kannst du eine Behandlung abbrechen, wenn sie dir nichts bringt. Aber dann ist es sinnvoll, sich um Alternativen zu bemühen. Es gibt ja nicht nur einen Arzt, der Depressionen behandelt.


    Steht die Schilddrüsenüberfunktion im Zusammenhang mit deiner Depression? Wie willst du deine Depression überwinden?


    Wie miknuth1 schon sagt, es ist wichtig alles zu tun um die Gesundheit zu erhalten. Du läufst sonst Gefahr, dass dir das Geld vom Staat gestrichen wird.


    Gruß,
    Sommersprossen

    Hallo SnowMami,


    ich habe noch eine Idee bezüglich des Umgangs mit der Sachbearbeiterin:
    bitte sie um einen Termin, wo du dein Anliegen noch einmal vorträgst, sachlich und in Ruhe. Nimm dafür eine Person deines Vertrauens mit, die dich bekräftigt. Du darfst jemanden zum persönlichen Gespräch mitnehmen.
    Unter Zeugen verhalten sich Sachbearbeiter oftmals kulanter.


    Viel Erfolg,
    Sommersprossen

    Zitat

    Nein bin ich nicht, ich hab alle behandlungen abgebrochen weil sie mir nicht weitergeholfen haben.


    Das ist schlecht. Du mußt dem Jobcenter nachweisen, dass du in Behandlung bist.


    Zitat

    ....da kam die mir an sie will mich deswegen zum Amtsarzt schicken. Total unlogisch.


    Das ist sehr wohl logisch, denn der Amtsarzt erstellt ein Gutachten über deinen Gesundheitszustand, und macht Aussagen darüber, inwieweit du für den Arbeitsmarkt vermittelbar bist. Er bezieht sich dabei auch auf die Befunde deines dich behandenden Arztes.


    Mir scheint, das Jobcenter weiß im Moment nicht das Ausmaß deiner Erkrankung einzustufen.


    Ich weiß, wenn man Depressionen hat, fällt es einem sauschwer, Hilfe von außen anzunehmen.
    Dennoch ist es wichtig, mit dem Jobcenter zusammenzuarbeiten.
    Gib dir einen Ruck.


    Gruß,
    Sommersprossen

    Hallo SnowMami,


    um was für einen Kursus handelt es sich?
    Bist du wegen deinen Depressionen in ärztlicher Behandlung?


    Ich werde von eine Fallmanagerin betreut, die sich speziell um Hilfeempfänger kümmert, die eine schwere Erkrankung haben, aber dennoch auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß fassen wollen. Ich darf vorgeschlagene Maßnahmen auch ablehnen, ohne Sanktionen befürchten zu müssen. Bislang lehnte ich einen 1 Euro-Job ab und suchte mir stattdessen einen Praktikumsplatz. Und die Teilnahme an einem beruflichen Trainingszentrum habe ich auch abgelehnt. Jetzt nehme ich an einem Jobcoaching teil, von dem ich sehr profitiere. Du mußt natürlich Initiative zeigen.


    Dein Sachbearbeiter muß dich darüber informieren, ob und welche Konsequenzen es für dich hat, wenn du den vorgeschlagenen Kursus nicht machen willst. Frag ihn.


    Gruß,
    Sommersprossen

    Hallo sgt_pecker,


    Arbeitsamt und Jobcenter sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
    Rede mit deinem Sachbearbeiter vom Jobcenter und vereinbare mit ihm eine schriftliche Zielvereinbarung. Eventuell wird für deinen Wunsch ein ärztliches Gutachten angefertigt, aus dem hervorgeht, welche Tätigkeiten du nicht mehr verrichten kannst.Ein ärztliches Attest reicht dafür nicht aus.


    Ich mache gerade ein solches Bewerbungstraining. Bei mir im Kursus befindet sich ein Teilnehmer, der überhaupt nicht weiß, in welche Richtung es für ihn beruflich gehen soll. Er sagt aber, er könne nur dazulernen.
    Eine Dozentin bot mir an, Kontakt zu einer ihr bekannten Firma herzustellen, bei der ich mich bewerben kann. Sie sagt, mein Profil passe genau zu dieser Firma.
    Also, nimm an dem Bewerbungstraining teil, du kannst nur gewinnen.


    Gruß,
    Sommersprossen

    Hallo Naddel,
    es tut mir leid, dass du einen so unfreundlichen Sachbearbeiter hast. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Sachbearbeiter gerne schriftliche Nachweise haben wollen, also zB. einen Beleg von deinem Arbeitgeber. Und wenn man sich irgendwo telefonisch bewirbt, brauchen sie Namen, Telefonnummer und Datum. Ich mache immer Listen, die ich dann zum nächsten Gespräch vorlege. Du mußt auch wissen, wieviele Bewerbungen du pro Monat sammeln sollst.


    Manchmal entspannt sich das Verhältnis zwischen Hilfebedürftigen und Sachbearbeiter, wenn man eine örtliche Beratungsstelle aufsucht, zB. die Frauenberatungsstelle, die sich dann zwischenschaltet. Die Beratung ist in vielen Städten kostenlos.


    Wenn du keinen PC hast: das Berufsinformationszentrum des Arbeitsamtes bietet kostenlos die Nutzung eines PCs für Bewerbungen. Man wird dort auch beraten, was die Gestaltung einer Bewerbung angeht.


    Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und wünsche dir für die nächste Zeit viel Kraft.
    Gruß,
    Sommersprossen

    Hallo,


    ich habe eine Jahresendabrechnung vom Vermieter erhalten und befinde mich in Beratung beim Mieterverein.
    Da mein nächster Beratungstermin erst in 2 Wochen ist,und ich auf den ersten Termin bereits 3 Wochen warten mußte, möchte ich gerne wissen, wieviel Zeit ich habe, diese Rechnung zu begleichen?
    Vielen Dank im Vorraus,
    Sommersprossen