Hallo Naddel,
es tut mir leid, dass du einen so unfreundlichen Sachbearbeiter hast. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Sachbearbeiter gerne schriftliche Nachweise haben wollen, also zB. einen Beleg von deinem Arbeitgeber. Und wenn man sich irgendwo telefonisch bewirbt, brauchen sie Namen, Telefonnummer und Datum. Ich mache immer Listen, die ich dann zum nächsten Gespräch vorlege. Du mußt auch wissen, wieviele Bewerbungen du pro Monat sammeln sollst.
Manchmal entspannt sich das Verhältnis zwischen Hilfebedürftigen und Sachbearbeiter, wenn man eine örtliche Beratungsstelle aufsucht, zB. die Frauenberatungsstelle, die sich dann zwischenschaltet. Die Beratung ist in vielen Städten kostenlos.
Wenn du keinen PC hast: das Berufsinformationszentrum des Arbeitsamtes bietet kostenlos die Nutzung eines PCs für Bewerbungen. Man wird dort auch beraten, was die Gestaltung einer Bewerbung angeht.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und wünsche dir für die nächste Zeit viel Kraft.
Gruß,
Sommersprossen