Hallo,
ich bekomme seit 1 Jahr aufstockend ALG II und war selbständig. Die Selbständigkeit habe ich Ende Sept. aufgegeben.
Im Mai sollte ich mich bereits bei der Initiative 50+ vorstellen und kam auf die Warteliste, obwohl ich lediglich arbeitssuchend, aber nicht arbeitslos war.
Jetzt soll ich am Montag "beginnen". Womit "beginnen"? Ich bin noch nicht langzeitarbeitslos, ich bewerbe mich seit
Mai d.J. intensiv um Arbeit, wenn auch bisher vergeblich.
Wahrscheinlich habe ich im Mai da was unterschrieben, weiß das aber nicht mehr genau.
Ich will da auf keinen Fall hin, ich bin berufserfahren und nicht blöd.
Was kann ich da machen?
Vielleicht krankschreiben lassen? Ich habe seit vielen Monaten eine Knochenentzündung, bin in Behandlung, hab mich aber nie krankschreiben lassen und immer gearbeitet. Das könnte ich jetzt ändern.
Ich kann keine Sanktionen brauchen. Ich lebe weit unter dem Existenzminimum, weil man mich falsch aufgeklärt hat
in Bezug auf einen Wohnungswechsel. Daher hat man mir bereits ca. 150 Euro gekürzt, so daß ich mich immer weiter verschulde, weil man von 800 Euro nicht leben kann.
Wäre für eine schnelle Hilfe dankbar.