Hallo,
ich möchte hier mal etwas Positives erwähnen.
zur Zeit nehme ich an einem Projekt für Arbeitslose teil, die eine Beeinträchtigung haben, körperlich oder seelisch.
Es richtet sich an solche, die nach einer längeren Krankheitsphase zurück auf den ersten Arbeitsmarkt wollen, in Teilzeit oder Vollzeit.
Das Angebot besteht aus vielen Modulen (Bausteinen), die man teilweise frei wählen kann.
Ein Baustein, der zur Pflicht gehört, ist das Bewerbungstraining; Anschreiben und Lebenslauf erstellen, wie verhalte ich mich beim Vorstellungsgespräch? Was darf der Arbeitgeber fragen, und was nicht? Oder auch EDV-Training.
Ein anderer Baustein, der frei wählbar ist, lautet: Umgang mit der Erkrankung am Arbeitsplatz, oder auch Ernährungsberatung.
Ich profitieren sehr davon, es findet in einer kleinen Gruppe statt, und die Dozenten sind jederzeit ansprechbar und gehen auf jede Frage ein.
außerdem hat man einen persönlichen Coach, der mit einem die Bewerbungen, die man dort schreibt, bespricht und Anregungen gibt.
Zu guter Letzt gehört zu diesem Projekt ein mehrwöchiges Praktikum in bis zu 3 Betrieben, nach den Arbeitswünschen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Das ist eine runde Sache.
Vermittelt wurde dieses Angebot von meiner Fallmanagerin, und ich bin sehr glücklich darüber.:)
Gruß,
Sommersprossen