Bitte dringend Hilfe...Konto

  • Wir haben folgendes Problem.
    diesen Monat, seit dem 1. ist unser Konto in zu einem P-Konto umgewandelt.
    Wir haben seit dem 1. noch eine Kautionsrückzahlung bekommen die wir unserem Onkel wiedergegeben haben (Hatte er uns geliehen). Nun ist uns erschrekender weise aufgefallen das ja die Regelleistungen (Harz 4) schon am 30. auf dem Konto sind.
    Das heisst für uns das wir mit dem Harz 4 Geld über dem P-Konto limit diesem Monat sind.


    Montag müssen wir gleich zum Amt um eine Konto anderung bekannt geben oder evtl. eine Barauszahlung.
    Aber ist das nicht schon zu spät? Nächte woche Freitag ist ja schon der Tag an dem sonst das Geld auf dem Konto ist?


    Wir sind am verzweifeln...

  • Hallo DaHamlet,
    ich habe deine Ausführung nicht verstanden: hast du nun zu viel oder zu wenig auf deinem P-Konto?


    Wenn du zu viel hast, würde ich den Überschuß als Sparguthaben angeben. Man darf als Hilfeempfänger ein gewisses Sparguthaben haben, und zwar pro Lebensjahr 150 Euro.


    Gruß,
    Sommersprossen

  • Wenn das Harz 4 geld am 30. auf das Konto geht sind wir über dem P-Konto satz diesen Monat.
    Dh. dann doch für uns das wir keinen zugriff auf das Geld haben.
    Deshalb habe ich die hoffnung die überweisung Montag noch stoppen zu können :(

  • Hallo,


    Zitat

    Wenn das Harz 4 geld am 30. auf das Konto geht sind wir über dem P-Konto satz diesen Monat.


    Nein, seid Ihr nicht. Das ALG II (Stichwort Vorauszahlung) wird bei einem P-Konto dem kommenden Monat zugewiesen, womit keine Gefahr bestehen dürfte.


    Gruß!

  • Zählt bei einem P-Konto nicht der Tag des einganges? Ob Vorrauszahlung oder nicht? Ich meine sollte auch der verwendungszweck lauten: "Für September" ist der eigendliche eingang doch aber im August.

  • Genauer gesagt:


    am 31. Juli kam der Regelsatz aufs KOnto (Am gleichen Tag abgehoben)
    - Am 01 AUgust kam die Pfändung
    -Am 03. August kam die Kaution von 900€ (Pfändungslimit P-Konto 1045€)
    -Abgehoben zweckst rückzahlung
    -Am 30 August Nächste zahlung Harz 4


    Jetzt haben wir die angst das wir ohne alles da stehen :(

  • Sind nicht soziale Leistungen sowieso von der Pfändungsgrenze ausgeschlossen?
    Und wenn nicht, reicht doch ein Freistellungsantrag vom Gericht für diese Summer.
    Das soll angeblich blitzschnell dort gehen, dann ist das Geld auf dem Konto frei.


    Und wenn nicht: Ab dem 1.ten des Folgemonats wäre es wieder frei.
    Dann wäre die Summe eben einen Tag später verfügbar.


    Im Übrigen: Du schreibst von "WIR". - Habt Ihr ein gemeinsames Konto? Und habt Ihr Euch das auch auf beide eintragen lassen? Dann wird die Freisumme nämlich höher (ca. 400€ mehr pro Person) als nur diese "Standartsumme" von ca 1000€.

  • Zitat

    nochmal: das ALGII ist eine Leistung für den kommenden Monat und wird also nicht im laufenden Monat angerechnet.


    Auch wenn der Tag der Wertstellung vor dem 1. ist?
    Kann mir vorstellen das die Bank dann sagt, es kommt auf den Tag der Wertstellung an, und dieser ist ja noch im laufenden Monat.


    Zitat

    Sind nicht soziale Leistungen sowieso von der Pfändungsgrenze ausgeschlossen?


    Soweit ich jetzt weis gibt es seit 2013 nur noch eine Pfändungsgrenze, egal ob Sozialleistungen oder nicht.

  • Da ich gleich zur Bank bzw zum Amt fahre soll ich der Bank dann sagen das dieses eine Vorrauszahlung ist?


    was ist wenn die bank sich weigert und darauf beruft das es nach dem Tag der Wertstellung geht?

  • Hallo,


    ich kenne eigentlich aus der praktischen Erfahrung keine Bank, die das nicht entsprechend handhabt, wie ich es beschrieben habe.


    Eine Barauszahlung vom Jobcenter wirst Du wahrscheinlich aus mehreren Gründen nicht erhalten, Du solltest es also als erstes mit der Bank versuchen.


    Zitat

    Sind nicht soziale Leistungen sowieso von der Pfändungsgrenze ausgeschlossen?


    Nein.


    Zitat

    Und wenn nicht, reicht doch ein Freistellungsantrag vom Gericht für diese Summer.


    Ein solchen Antrag gibt es nicht (mehr) bzw. nur in ganz bestimmten Ausnahmesituationen.


    Gruß!