Halo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mich letzten Oktober von meinem Freund nach 14 Jahren getrennt. Wir haben 2 gemeinsame Söhne. Er hat eine neue Partnerin, ich einen neuen Partner. Er hat seit 2004 nie wieder regelmäßig gearbeitet. Bekommt also Hartz 4. Ich habe bisher eigentlich immer gearbeitet. Mache momentan ein bezahltes Praktikum, dass Voraussetzung für eine feste Stelle ist (hatte bisher immer befristete Stellen, die nach 2 Jahren nicht verlängert wurden ) und bekomme daher seit Juni auch aufstockend Hartz4.
Nun kommt es mit dem Kindsvater immer wieder zu Disskussionen wegen der Besuchswochenenden. Er besteht darauf, dass ich ihm pro Kind und Tag 8€ für die Kinder gebe, da irgendeine Betreuerin vom Caritas gesagt hat, dass im dieses zusteht. Er hat bisher nicht einen Cent Unterhalt gezahlt, ich bekomme auch nur noch bis Oktober UHV für meinen kleinen Sohn (bei dem großen ist dies bereits ausgelaufen).
Darf er soetwas fordern? Er begründet dies damit, dass ich Kindergeld für die Kinder erhalte. Zudem sagt er, dass mir das Jobcenter diese Summer für die Tage von dem was ich aufstockend erhalte abziehen würde?!
Ich verstehe auch SEINE Situation, da man von dem normalen Regelsatz kaum leben kann aber ich persönlich finde 8€ am Tag schon recht viel.
Nun zum nächsten Problem: Seine neue Freundin hat 4 Kinder. Sie ist bei ihrem Ex Mann ausgezogen, und hat die Kinder dort gelassen. Ist zu ihrem neuem Freund, also meinem Ex, gezogen. Die Dame gilt als seine Untermieterin. Sie teilen jedoch das Bett, es gibt keine getrennten Zimmer. Ist das rechtens im Sinne des SGB II?
Schon einmal vielen Dank für Eure antworten!