Termin beim Amtsarzt

  • Heute habe ich vom Jobcenter Post bekommen mit einem Termin zum ärztl. Gutachten.Ich bin seit über einem Jahr krank geschrieben aufgrund von starken psychisch. Problemen.Ich habe denen schon die Entbindung zur Schweigepflicht für meine behandelnden Ärzte im Fragebogen übermittelt.Nun soll ich mir innerhalb einer Woche die Unterlagen selber besorgen,aber meine Ärzte sind beide nächste Woche im Urlaub.Also ist mir das nicht möglich.Ich denke auch,da ich die Ärzte von der Schweigepflicht entbunden habe muss das Jobcenter sich darum kümmern die Unterlagen zu bekommen oder sehe ich das falsch.Meine Frage ist wie läuft so eine Untersuchung dort ab?Ich habe große Panik davor denen ausgeliefert zu sein und irgendwas falsch zu machen.Ich würde mich freuen,wenn ihr mir da helfen könntet.Vielen Dank im Vorraus.LG

  • Hallo Conny,


    ich habe mir vor 1 jahr ein amtsärztliches Gutachten erstellen lassen, um festzustellen, wieviele Stunden ich am Tag arbeiten kann und welche Arbeit ich noch machen kann, und welche nicht. Das diente der weiteren Arbeitsvermittlung.
    Ich habe selber auch eine psychische Erkrankung und noch andere Beschwerden.


    Für dieses Gutachten wurde ich zu einer Psychologin geschickt, die im Haus des Jobcenters saß. Sie war sehr freundlich und mir zugewand. Fragen, die mir sehr unangenehm waren, brauchte ich nicht zu beantworten. Das ganze dauerte etwa eine halbe Stunde.
    Wegen der körperlichen Beschwerden wurden ärztliche Befunde der mich behandelnden Ärzte herangezogen.


    Wenn du Angst hast vor der ärztlichen Untersuchung und Befragung, teile das deinem Fallmanager mit und frage ihn, ob er nicht so lange warten kann, bis deine Ärzte wieder aus dem Urlaub zurück sind.


    Ich hoffe, ich kann dir damit ein wenig die Angst nehmen.
    Gruß,
    Sommersprossen