Hallo,
ich bin 27 Jahre alt, habe die Mittlere Reife aber leider noch keine abgeschlossene Berufsausbildung.
Ich habe mehrere Ausbildungen begonnen aber leider alle nach einigen Monaten aus psychischen und psychosomatischen Gründen wieder abgebrochen.
(Hauptsächlich Ängste und Depressionen).
Nun mache ich seit über 2 Jaher eine intensive Psychotherapie, zwei mal die Woche, bei einer Fachärztin für Psychotherapie und bin parallel dazu bei einer Psychiaterin in Behandlung.
Mir geht es inzwischen schon wieder recht gut, die Therapie wird noch bis mitte nächsten Jahres laufen.
Nun sind die Prognosen für die Zeit nach der Therapie natürlich am besten, wenn man auch eine berufliche Perspektive hat,
und da ich kreativ und handwerklich begabt bin, würde ich gerne eine Ausbildung in diesem Bereich beginnen.
Als Reha Umschulung wird beispielsweise 'Gestalterin für visuelles Marketing' angeboten, so etwas würde ich unheimlich gerne machen.
Käme so etwas für mich, ohne Erstausbildung, in Frage?
Es gibt auch Berufsbildungszentren für Erstausbildungen, doch werden die meist von jüngeren Menschen, in der Regel Schulabgängern, besucht und es werden dort auch nicht alle Berufe angeboten.
Eine Reha-Umschulung käme mir sehr entgegen, da die Ausbildungsklassen Alters-gemischt sind, und es eben auch meinen Wunschberuf gibt.
Auf dem ersten Arbeitsmarkt sehe ich im Moment keine Chancen, schon alleine wegen meines Lebenslaufes.
Gibt es unter bestimmten Umständen auch für mich die Möglichkeit eine Reha Umschulung (sie dauert in der Regel 24 Monate) zu besuchen?
Kennt sich vielleicht jemand damit aus?
Ich freue mich über jede Antwort,
lieben Dank,
Barbara