Hi,
eine bekannte von mir derzeit über ihren vater privat versichert würde gerne im laufe des jahres ausziehen von zuhause.
da sie noch keine ausbildung hat und bis dato wegen schule noch nie gearbeitet hat, sagte sie mir nun, sie sehe keine möglichkeit von zuhause auszuziehen ... ich fragte warum ? sie meinte, weil das gesetzt sagt, dass wenn das baby über den vater ( opa ) versichert ist, muss dieses auch dort wohnen bleiben ! stimm das :confused:
klingt ja fast wie freiheitsberaubung das kind wohnt bei der mama und wo diese wohnt is doch völlig uninteressant für eine krankenkasse oder nicht ? eine krankenkasse würde ihr ja somit verbieten sich mit ihrem kind eine eigene wohnung zu nehmen :eek:
bei der gesetztlichen krankenkasse wurde sie abgewiesen.
SGB2 ist sie ja nun,,, brauch ja unterstützung... wieso wird man dann nicht pflichtvesichert in der getztlichen... weil sie noch bei den eltern wohnt oder wie ???
welche möglichkeiten hat sie nun???
lg