Darlehen für ein KFZ von der ARGE?

  • Eine neue Arbeitsstelle ist in Sicht, aber es fehlt das Fahrzeug um an den Arbeitsplatz zu kommen. Kann das Jobcenter dann ein unkomliziertes darlehn gewähren?

  • Dazu gibt es etwas im SGB III:



    und noch einer:

  • @Pikary --> ich muß Dich korrigieren. Beide von Dir zitierten Paragraphen sind aufgehoben; zuständig ist jetzt der § 45 SGB III, der da schreibt:


    Zitat

    (1) Ausbildungsuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende und Arbeitslose können aus dem Vermittlungsbudget der Agentur für Arbeit bei der Anbahnung oder Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung gefördert werden, wenn dies für die berufliche Eingliederung notwendig ist. Sie sollen insbesondere bei der Erreichung der in der Eingliederungsvereinbarung festgelegten Eingliederungsziele unterstützt werden. Die Förderung umfasst die Übernahme der angemessenen Kosten, soweit der Arbeitgeber gleichartige Leistungen nicht oder voraussichtlich nicht erbringen wird.
    (2) Nach Absatz 1 kann auch die Anbahnung oder die Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung mit einer Arbeitszeit von mindestens 15 Stunden wöchentlich in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union, einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz gefördert werden.
    (3) Die Agentur für Arbeit entscheidet über den Umfang der zu erbringenden Leistungen; sie kann Pauschalen festlegen. Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts sind ausgeschlossen. Die Förderung aus dem Vermittlungsbudget darf die anderen Leistungen nach diesem Buch nicht aufstocken, ersetzen oder umgehen.


    Gruß!

  • Vielen Dank für den Hinweis. Für den § 45 SGB III gibt es sicher eine ziemlich üppige Verwaltungsvorschrift. So aus dem Gesetz geht da nicht wirklich viel hervor:(