Hallo ...
mein Problem ist ein wenig kompliziert. Meine Stieftochter ist 19 Jahre alt, keinen Schulabschluß, keine Ausbildung. Sie wohnt schon länger nicht mehr bei uns oder ihrer Mutter. Wir zahlen ihr freiwillig im Moment 300 € mtl. Nun ist sie im 5 Monat schwanger und hat ALG II beantragt. Wir sollen nun ein Formular ausfüllen und mein Mann seine Einkünfte offenlegen. Also nun erstmal "Gehört sie überhaupt noch zu unserem Haushalt/Bedarfsgemeinschaft"?. "Was kann von uns evtl. über die 300 € hinaus gefordert werden?" Und
"Muß der Vater des Kindes nicht zahlen für sie?" und "Wenn ja ab wann"? und "Ab wann müssen wir nicht mehr zahlen"?
Ist alles für mich völlig undurchsichtig. Wer kennt das Problem und kann mir helfen?
Ach ja "Sie zieht jetzt in eine eigene Wohnung, nachdem sie vorher mit einer Freundin zusammenlebte"
Grüße Tijocha