Wohnung verloren - Aufgenommen bei Mama - Geringverdienerin

  • Hi hatte etwas Pech die Jahre über, Arbeit verloren bei der ich knapp 10 Jahre durchgehend gearbeitet habe, gemeinse Wohnung von mir und Freundin verloren (mein ganzen Kapitel steckte da mit drin), dann Diagnose Lymphknotenkrebs mit 29. 16 Zyklen stationär, 15 Bestrahlungen und einmal eine Woche Hochdosischemo und kurz darauf nochmal drei.


    Ich hatte sehr viel Glück dass meine Mutter mich aufgenommen hat und sich auch gut um mich gekümmert hat. Aber selbst Teilzeitbeschäftigt. Natürlich hat sie gegen meinen Willen viel für mich übernommen. Deshalb die Frage gibt's da nen Antrag der ihr etwas Mehrkostenen gönnt. Habe noch bis zum Juli 2023 den Schwerbehinderteausweis 100 aber ohne Kennzeichen


    Mfg

  • Wieso sollen ihr Mehrkosten erstattet werden? Welche sind das denn? Du musst doch deinen Teil der Kosten beitragen (halbe Miete, halber Strom etc). Eigentlich müsste das Leben für deine Mutter billiger geworden sein sein, da du jetzt die Hälfte zahlst?

  • Hast Du überhaupt schon einen Antrag auf ALG II bzw. Grundsicherung oder irgend etwas anderes gestellt und irgendwelche staatlichen Leistungen bewilligt bekommen?

  • Sie fragt für ihre Mutter. Ausgehend von 10 Jahren Arbeitstätigkeit und der obigen Diagnose sollte die TE Krankengeld oder Erwerbsminderungsrente auf Zeit beziehen.

  • Ausgehend von 10 Jahren Arbeitstätigkeit und der obigen Diagnose sollte die TE Krankengeld oder Erwerbsminderungsrente auf Zeit beziehen.

    "Sollte"


    Aber auch dann werden die Ausführungen zur Frage nicht wirklich rund...