ALG II Aufstockung - Überzahlung Lohn aufgrund Krankengeld

  • Hallo zusammen,


    ich (Aufstocker) habe im Monat Juni teilweise gearbeitet und teilweise war ich arbeitsunfähig mit Krankengeldbezug.


    Jedoch hat mir der Arbeitgeber zuviel Lohn (ca. 500 Euro) für den Junizausgezahlt, da er das Krankengeld noch nicht richtig verrechnet hatte. Den Betrag will mein AG nächsten Monat zurückfordern.


    Da ich im gesamten Juli im Krankengeldbezug bin, würde ich im Juli praktisch 500 Euro an den AG zurück zahlen müssen.


    Ich erhalte keine korrigierte Lohnabrechnung sondern eine Aufforderung zur Rückzahlung. Wird diese Rückforderung vom Arbeitgeber dann beim JC als 'negatives Einkommen' im Folgemonat gewertet oder wie wird das berechnet?


    Wenn der gesamte Zufluss im Juni (Zu hoher Lohn + Krankengeld in richtiger Höhe) stattfindet, falle ich für Juni komplett aus dem Leistungsbezug raus, muss aber im Juli eine Rückforderung an den Arbeitgeber von 500,00 EUR leisten, hab also im Juni zuviel, im Juli die Rückzahlung an Arbeitgebe, aber insgesamt weniger. Hoffe ihr versteht was ich meine.


    Mfg


    Tent ak el


    Ergänzung: Das Arbeitsverhältnis endet zum 31. Juli. Der Lohn wird von einer Behörde bezahlt, hier gibt es keine korrigierte Lohnabrechnung sondern ein Rückforderungsschreiben.

  • Hallo,


    ich verstehe was du meinst, allerdings kann das Jobcenter kein "negatives Einkommen" anrechnen.


    Vielmehr gilt es mit dem Jobcenter zu klären, dass das Gehalt aus Juni fälschlicherweise ausgezahlt wurde und du eine korrigierte Lohnabrechnung erhälst.

  • Ok. Vielen Dank. Dann warte ich das Schreiben mit der Rückforderung vom Arbeitgeber ab und lasse es dem Jobcenter zukommen.

  • Das ändert aber doch nichts am Zufluss des Lohnes und dass dieser Lohn im Zuflussmonat noch nicht mit einer wirksamen Rückzahlungsverpflichtung belegt war, wenn es der AG erst später zurückfordert...