Hallo,
es wäre vollkommen neu, daß das Jobcenter für Dich Bewerbungen abspeichert oder Fotos für Bewerbungen für ihr System haben will. Kann es sein, daß Du da etwas falsch verstanden hast?
Gruß!
Hallo,
es wäre vollkommen neu, daß das Jobcenter für Dich Bewerbungen abspeichert oder Fotos für Bewerbungen für ihr System haben will. Kann es sein, daß Du da etwas falsch verstanden hast?
Gruß!
Hallo,
es wäre vollkommen neu, daß das Jobcenter für Dich Bewerbungen abspeichert oder Fotos für Bewerbungen für ihr System haben will. Kann es sein, daß Du da etwas falsch verstanden hast?
Gruß!
Während der Maßnahme muss man u.A. Bewerbungen schreiben. Diese musste ich auf deren USB-Stick draufspeichern, weil das Jobcenter es sehen möchte. Samt Lebenslauf und Anlage. So hat man es mir gesagt. Als eine Art Nachweise, dass man dort gearbeitet hat. Ich habe auch von Bekannten gehört, dass die deren Bewerbungen haben wollten, weil diese gut waren und es anderen Teilnehmern als Beispiel zeigen wollten. Bewerbungsfotos werden sicherlich auch dort abgespeichert. Anders bekommt man es ja nicht auf den USB-Stick. Die Datei müsste mindestens auf den Rechner des Sachbearbeiters sein.
Hallo,
weil das Jobcenter es sehen möchte.
zwischen "sehen wollen" und "abspeichern" liegen himmelweite Unterschiede.
Gruß!
Hallo,
zwischen "sehen wollen" und "abspeichern" liegen himmelweite Unterschiede.
Gruß!
Wer versichert denn, dass die Unterlagen nicht abgespeichert werden? Die zuständige Person schickt es den Sachbearbeiter bzw. den Jobcoach. Eventuell haben die ein Intranet, wo abgespeichert wird und von den aufrufbar ist vom Jobcenter. Warum wollen die meine Anlagen haben? Diese macht man ja nicht während der Maßnahme, sondern hat man schon dabei, Sprich es weist nicht nach, dass man es "erarbeitet" hat.
Für mich wirkt es mittlerweile so, als ob du immer wieder Ausreden suchst. Erst sieht eine Homepage unseriös aus, dann passen dir gewisse Abläufe in Maßnahmen nicht. Auch die Eigeniniative bzgl. Bewerbungen und Jobsuche finde ich mangelhaft oder hast du mal bei einer Stadt in deiner nähe angerufen und um ein Gespräch gebeten?
Für mich wirkt es mittlerweile so, als ob du immer wieder Ausreden suchst. Erst sieht eine Homepage unseriös aus, dann passen dir gewisse Abläufe in Maßnahmen nicht. Auch die Eigeniniative bzgl. Bewerbungen und Jobsuche finde ich mangelhaft oder hast du mal bei einer Stadt in deiner nähe angerufen und um ein Gespräch gebeten?
Wofür suche ich Ausreden? Dafür, dass ich das beste für mich möchte und nicht auf kurzfristige Lösungen stehe, die mich nicht aus meiner Lage bringen? Ist das verwerflich? Wenn alles super ist, dann wäre ich ja nicht hier. Ich nenne hier nur Dinge, die mir negativ aufgefallen sind und frage deshalb hier nach bevor ich was falsches mache. Vor allem wenn es darum geht Sanktionen vorzubeugen. Zeitarbeit/Personalvermittlung hat doch niemals einen guten Ruf. Selbst die beim Jobcenter raten davon ab. Soll ich nun alles hinnehmen was man mir vorlegt, auch wenn es gegen den Datenschutz z.B. verstößt ? Ich gebe zu, dass ich übervosichtig bin. Das liegt aber daran, dass ich nicht noch mehr Zeit verschwenden möchte. Ich denke nicht an vermittelten Jobs an sich sondern was DANACH kommt.
Eigeninitative ist das letzte was man mir vorwerfen kann. Habe Stadt und Nachbarstädte befragt. Jobs mit meinem Lebenslauf zu bekommen ist ganz schwierig, da ich entweder zu viel oder zu wenig bin. Für mich bleibt eigentlich fast nur ein kompletter Neuanfang, wenn ich einen unbefrsitetetn sozialversicherungspflichtigen Job haben möchte, der halbwegs gut bezahlt wird. Mit meinen Qualifikationen könnte es nur noch klappen, wenn ich Fortbildungen finanziert bekomme bzw. irgendwie Kontakte knüpfen kann, die mich weiterbringen.
Hallo!
Ich nenne hier nur Dinge, die mir negativ aufgefallen sind und frage deshalb hier nach bevor ich was falsches mache. Vor allem wenn es darum geht Sanktionen vorzubeugen. Zeitarbeit/Personalvermittlung hat doch niemals einen guten Ruf.
Als Arbeitsloser im ALG II Bezug bist du nicht in der Position Alles ablehnen zu können.
Darf ich dezent an Folgendes erinnern:
Alles anzeigen(1) 1Erwerbsfähige Leistungsberechtigte und die mit ihnen in einer Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen müssen alle Möglichkeiten zur Beendigung oder Verringerung ihrer Hilfebedürftigkeit ausschöpfen.
2Eine erwerbsfähige leistungsberechtigte Person muss aktiv an allen Maßnahmen zu ihrer Eingliederung in Arbeit mitwirken, insbesondere eine Eingliederungsvereinbarung abschließen.
3Wenn eine Erwerbstätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt in absehbarer Zeit nicht möglich ist, hat die erwerbsfähige leistungsberechtigte Person eine ihr angebotene zumutbare Arbeitsgelegenheit zu übernehmen.
(2) 1Erwerbsfähige Leistungsberechtigte und die mit ihnen in einer Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen haben in eigener Verantwortung alle Möglichkeiten zu nutzen, ihren Lebensunterhalt aus eigenen Mitteln und Kräften zu bestreiten.
2Erwerbsfähige Leistungsberechtigte müssen ihre Arbeitskraft zur Beschaffung des Lebensunterhalts für sich und die mit ihnen in einer Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen einsetzen.
Es ist im eigenen Interesse eine aktive Mitwirkung zu empfehlen.
In dem Zusammenhang sind auch Stellen bei Zeitarbeitsfirmen
durchaus zumutbar. Die Bewerbungsunterlagen sollten sich in
einem akzeptabel Zustand befinden, sonst muss sich Niemand
über eine Maßnahme Bewerbungs-Training wundern.
Zur Information auch noch Folgendes, falls nicht bekannt:
Fachliche Weisungen § 10 SGB II - Zumutbarkeit
Ich denke, damit wurden deine Fragen ausreichend beantwortet.
Gruß
Hallo,
ich habe demnächst ein Termin beim Jobcenter, wo man mit mir über das Thema Weiterbildung sprechen möchte. Grund dafür ist, dass ich einen beruflichen Neuanfang brauche. Möglicherweise bin ich auch berechtigt für eine Umschulung, da meine Erstausbildung 3 Jahre her ist und ich höchstens 1 Monat sozialversicherunspflichtig gerarbeitet habe.
Meine Fragen: Was ist denn von den ganzen Bildungsträgern und Umschulungen/Weiterbildungslehrgängen zu halten? Sind diese auf dem Markt angesehen und mit anderen Ausbildungen gleichzusetzen? Ursprünglich hatte ich vor eine Ausbildung zu beginnen. Wäre das besser, wenn ich die Möglichkeit dazu habe?
MfG
Hallo!
Themen zusammengefügt, damit der Überblick über die Gesamtsituation zur Verfügung
steht.
ich habe demnächst ein Termin beim Jobcenter, wo man mit mir über das Thema Weiterbildung sprechen möchte.
Dann mache das bitte! Jobcenter haben eine Beratungspflicht, kennen deine reale Situation
und können deinen Bedarf besser einschätzen, als es ein Forum kann.
Meine Fragen: Was ist denn von den ganzen Bildungsträgern und Umschulungen/Weiterbildungslehrgängen zu halten?
Darf ich dezent daran erinnern, dass wir ein Hilfe-Forum sind und keine Bewertungsplattform
für Bildungsangebote.
Wäre das besser, wenn ich die Möglichkeit dazu habe?
Das muss du für dich alleine entscheiden. Dabei kann dir niemand virtuell helfen. Wie man
hier im Thema sieht, scheinst du dir selber nicht im Klaren darüber zu sein, was du möchtest.
Das ist aber zingend notwendig für deinen weiteren Werdegang.
Gruß