Alles anzeigenDer Zugang zu Leistungen für Migrant/inn/en und Geflüchtete ist im Schnittpunkt des
Aufenthalts- und Behindertenrechts geregelt. Dieser Beratungsleitfaden soll den
Einstieg in die Thematik erleichtern und einen Überblick über sozialrechtliche
Leistungen für die verschiedenen Migrant/inn/engruppen ermöglichen. Neben
Informationen über die Unterschiede zu Aufenthaltstiteln, höherrangigen Rechten
sowie Leistungsbezug zur Sicherung des Lebensunterhalts geht es um die
Leistungsbereiche: Medizinische Rehabilitation, Teilhabe am Arbeitsleben, am
Leben in der Gemeinschaft sowie an schulischer Bildung und Ausbildung, Pflege
und die Feststellung einer Schwerbehinderung. Zudem werden Hinweise zur
Durchsetzung der Rechte der Betroffenen bereit gestellt.
(Quelle: Tacheles-Sozialhilfe.de)