Alles anzeigenParitätischer fordert Maßnahmen gegen Altersarmut: Immer mehr Neurentner sind
auf Grundsicherung angewiesen
Pressemeldung vom 22.11.2017
Von: Gwendolyn Stilling
Ausmaß und Dynamik der wachsenden Altersarmut in Deutschland werden nach Angaben
des Paritätischen Wohlfahrtsverbands erheblich unterschätzt. Nach aktuellen Berechnungen
der Paritätischen Forschungsstelle steigt das Risiko, im Alter in Armut zu leben, mit jedem
neuen Rentenjahrgang dramatisch. Innerhalb von zehn Jahren habe sich der Anteil der
älteren Menschen unter 70, die auf Grundsicherung im Alter angewiesen sind, verdoppelt.
Zwingend notwendig sei ein sofortiger Kurswechsel in der Alterssicherungspolitik,
insbesondere eine Anhebung des Rentenniveaus und eine Reform der Altersgrundsicherung. ...